Das Münchner Kindl -
  • Die Münchner
    • Adventskalender
    • Interviews
    • Kolumne
    • Viertel
    • von uns
  • Stadtleben
    • Design
    • Essen
    • Kultur
    • Wiesn
  • Raus aus der Stadt
    • Freizeit
    • Hoteltipps
  • Über uns
    • Das Münchner Kindl
    • Kooperation
    • Presse
    • Impressum
    • Teilnahmebedingungen Adventskalender 2017
  • Datenschutz

Anita

Als Beraterin im Bereich Digital Communications befasse ich mich täglich mit Social Media und der Entwicklung digitaler Kreativ-Konzepte. Durch das Bloggen verbinde ich meine Online-Leidenschaft mit dem Entdecken meiner Heimatstadt München. In München passiert unglaublich viel, es gibt eine große Kultur– und Kreativszene sowie viele spannende Start-ups. Genau diese Vielfalt möchte ich euch hier zeigen.

Kultur, Stadtleben

Das Archiv Geiger

Von Anita

Ein echtes Juwel ist das Archiv Geiger in Solln, ein kleiner Geheimtipp unter den Kunstliebhabern Münchens….

Mehr
Kultur, Stadtleben

Sessions mit Ausblick – Das StARTcamp 2014

Von Anita

Unter dem Motto »digitales.weiter.denken« fand am vergangenen Samstag das StARTcamp München im Literaturhaus statt. Dabei…

Mehr
Die Münchner, Interviews

Junges Schreibtalent aus München: Simone Bauer

Von Anita

In unserem heutigen Interview stellen wir euch die Autorin Simone Bauer vor. Simone wurde in…

Mehr
Kultur, Stadtleben

Stroke Art Fair 2014

Von Anita

Die STROKE Art Fair feiert in diesen Tagen ihre zehnte Ausgabe und zugleich ihr fünfjähriges…

Mehr
Kultur, Stadtleben

Das Kaufhauskollektiv

Von Anita

„Gemeinsam sind wir stark“ – so oder so ähnlich dachten auch die Gründerinnen Iris Müller-Borchers…

Mehr
Kultur, Stadtleben

Münchner Kindl

Von Anita

Die Bezeichnung »Münchner Kindl« entstand im Laufe der letzten beiden Jahrhunderte. Oft wird auch die…

Mehr
Kultur, Stadtleben

Einmal streicheln bitte: Die Glücks-Schnauzen vor der Residenz

Von Anita

Jeder Münchner tut es: Im Vorbeigehen hilft man seinem Glück auf die Sprünge, indem man…

Mehr
Kultur, Stadtleben

Die Tradition des Geldbeutelwaschens

Von Anita

Am heutigen Aschermittwoch ist es wieder soweit: Die Geldbeutel sind nach der ganzen Faschingsfeierei leer…

Mehr
Kultur, Stadtleben

Karl Valentin

Von Anita

Karl Valentin, der mit bürgerlichem Namen Valentin Ludwig Fey hieß, ist ein echtes Münchner Original. Geboren wurde…

Mehr
Kultur, Stadtleben

Happy Birthday! 20 Jahre Sammlung Goetz!

Von Anita

Seit 1993 steht der von Herzog & De Meuron erbaute Kubus in München Oberföhring, in…

Mehr
Die Münchner, Interviews

Porträt der Illustratorin Annegret von Feiertag

Von Anita

In unserem ersten Interview stellen wir euch unsere wunderbare Illustratorin Anne aus Berlin vor. Über…

Mehr
Kultur, Stadtleben

Der Chinesische Turm

Von Anita

Jedes Münchner Kindl kennt ihn: Im Sommer dort im Biergarten sitzen, die Blaskapelle spielt im…

Mehr
Neuere Artikel 1 … 9 10

Twitter

  • Seid ihr gerade auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken? Ich habe Euch 10 Ideen von lokalen Münchner Labels zusam… https://t.co/1ljEkWAJ6N
  • Natur, Wellness und Bergblick! Erfahrt hier Alles über meinen Urlaub im "Das Kranzbach"! -->… https://t.co/NcWopHwkgH
  • Diese Brettspiele sollte jeder Münchner daheim haben! ♟ --> https://t.co/Hj2RL5nhke #münchen #spieleabend #dahoam https://t.co/vjLKgYYFZB
  • Hopfen in einer Limo? Gibt's vom kleinen bayerischen Label HOPSTER und schmeckt super lecker! Mehr Infos hier … https://t.co/2eIjljuTM6
  • Mit dieser tollen Fotoserie von Florian Fritsch freue ich mich aber jetzt schon auf die nächste Wiesn! -->… https://t.co/jufWjaSz74
  • Dieses Jahr besuchen wir die Wiesnzelte einfach nochmal visuell und genießen die tollen Fotos von Michael von Hasse… https://t.co/9OwL1ja3a4
Über uns | Blogroll | Impressum | © Das Münchner Kindl 2020
Zurück zum Seitenanfang

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen